| Informationen zu PFAS | Link |
|---|---|
| Schwerpunkt: Das Magazin des Umweltbundesamtes PFAS – Gekommen, um zu bleiben |
Anschauen (PDF) |
| Umweltbundesamt für Mensch & Umwelt Untersuchung des Vorkommens von PFAS (Per‐ und polyfluorierte Alkylverbindungen) in Abfallströmen Abschlussbericht |
Anschauen (PDF) |
| Fachbeitrag: Kreislaufwirtschaft, Energie, Klärschlamm Direktverwertung von Aschen aus der Klärschlammverbrennung als Phosphatdünger – das Praxisbeispiel Ulm |
Anschauen (PDF) |
| Christoph Krakau – Umweltministerium PFAS: Bedeutung als Chemikalie im Boden und Grundwasser |
Anschauen (PDF) |
| SWR Aktuell Erörterungstermin in Kehl: Sorge um PFAS in Brennstoffen für Biomasseheizkraftwerk |
Anschauen |
| PYREG – NET ZERO TECHNOLOGY Karbonisierung von Klärschlamm entfernt Schadstoffe für Umwelt und menschliche Gesundheit |
Anschauen |
| EU-Recycling PFAS – Abkürzung für „Problematische fiese Abfall-Stoffe“? |
Anschauen |
| KIT – Karlsruher Institut für Technologie Polyfluorierte organische Substanzen messen und mindern. |
Anschauen |
| KIT – Karlsruher Institut für Technologie Keine signifikanten PFAS-Emissionen durch Abfallverbrennung |
Anschauen |
Für Auskünfte und Anfragen zum Projekt stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht.

Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen